Eine Uhr besteht aus manchmal mehreren Hundert Teilen. Das Herz einer mechanischen Uhr, die Unruh, schwingt im Jahr etwa 150 Millionen mal hin und her. Durch die Reibung werden die mechanischen Teile sehr beansprucht. Ein verschmutztes oder nicht mehr ausreichend geschmiertes Uhrwerk kann teure Schäden verursachen.
Ihre Uhr wird bei einer Revision komplett zerlegt, maschinell gereinigt und nach Herstellerangaben wieder montiert. Defekte Teile werden ersetzt, der Gang justiert und die Uhr einer gründlichen Testphase unterzogen. Es wird empfohlen das Uhrwerk einer mechanischen Uhr alle 3-6 Jahre einer Generalüberholung bzw. Revision zu unterziehen.
Diese Intervalle sind nur ein grober Wert und weichen von Hersteller zu Hersteller und Fall zu Fall ab. Wenn Ihre Uhr die Zeit nicht mehr hält, das Glas von innen beschlägt, eine Undichtigkeit der Uhr auffällt oder die Drücker und die Chronographen-Funktion beeinträchtigt sind, sollte die Uhr einem Uhrmacher zur Untersuchung vorgelegt werden.
Sommerzeit, die schönste Zeit des Jahres, ist Wassersportzeit. Ob Baden, Tauchen, Segeln oder Surfen, wenn die Uhr am Handgelenk bleibt sollten Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr kennen. Fachkundige Beratung ist also gefragt, wenn der Zeitmesser und damit die Urlaubslaune nicht baden gehen sollen.
Wasserdichtheit ist keine bleibende Eigenschaft!
Wasserdichtheit nach DIN ist ein Konstruktionsmerkmal, das durch Stoß, Temperaturschwankungen sowie durch den Einfluss von Fetten, Säuren, Schweiß und Kosmetika infrage gestellt werden kann. Schützen Sie Ihre Armbanduhr vor Stoß, starker Hitze, „chlor“-haltigem Wasser und Chemikalien. Die Dichtungselemente einer Uhr unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess und können zusätzlich durch äußere Einflüsse angegriffen werde.
Eine Uhr die zum Schwimmen, Tauchen und Duschen verwendet wird, sollte jährlich im Fachgeschäft auf Wasserdichtigkeit überprüft werden.
Wissenswert:
Beim Schwimmen und Sprung ins Wasser kann kurzfristig durchaus ein höherer Druck auf die Dichtungselemente entstehen als der garantierte Prüfdruck. Besonders gefährdet sind Armbanduhren, wenn man nach längerem Sonnenbaden ins Wasser springt. Die hohen Temperaturschwankungen beim Sprung ins kalte Nass oder die morgendliche Dusche fordern Gehäuse, Verschraubung und Dichtungen extrem heraus. Alterung des Materials und Korrosion kommt hinzu. Bewegung im Wasser verändert den Druck ebenfalls – wer duscht, badet oder taucht hat also alles andere als Laborbedingungen, unter denen die Druckfestigkeit einer Uhr gemessen wird.
Achten Sie beim Tragen immer auf den korrekten Sitz oder die Verschraubung der Krone.
Bitte beachten Sie, dass die ordnungsgemäß geprüfte Wasserdichtigkeit immer nur eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Wasserdichtigkeitsüberprüfung darstellt.
Lieblingsschmuck wird natürlich gerne getragen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er im Alltag abgenutzt wird oder durch ein Missgeschick zerreist.
Gründe, um Schmuck reparieren lassen zu müssen, sind vielfältig. Wenn der Verschluss der Silber- oder Goldkette kaputt gegangen, die Kette selbst gerissen oder der Ohrring defekt ist, ist dies mehr als ärgerlich. Doch der kaputte Verschluss kann ausgetauscht werden und eine Reparatur ist bei vielen Schmuckstücken jeglicher Art kein Problem.
Auch, wenn der Größe eines Ringes nicht mehr passend ist, kann dieser größer oder kleiner gemacht werden lassen.
Egal welchen Grund es gibt Schmuck reparieren zu lassen, wir übernehmen dies gerne für Sie. Auch wenn es darum geht, die Perlenkette neu zu knoten, ein Schmuckstück aufzufrischen zu lassen oder einen verlorenen Stein in einem Ring zu ersetzen – wir sind hier ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Schmuckreparatur. Bei jeder Reparatur ist es uns wichtig Ihre Wünsche umzusetzen.
Besonders bei Silberschmuck ist die Problematik bekannt. Das Silber reagiert mit der Zeit wegen des enthaltenen Kupfers mit in der Luft enthaltenem Sauerstoff und Schwefel. Durch das Tragen des Schmucks wird dieser Effekt noch verstärkt, da auch der Körper Schwefel enthält.
Das Edelmetall färbt sich als Konsequenz davon mit der Zeit dunkel. Es gibt sogar Goldlegierungen, die mit diesem Problem zu kämpfen haben.
Allerdings kann Silber- und Goldschmuck gereinigt werden und die dunkle Färbung entfernt werden. So strahlt der Schmuck wieder in neuem Glanz.
Sie haben ein passendes Geschenk gefunden, hübsch verpackt bereitet es doppelt Freude.
Gern verpacken wir - bei uns gekaufte - Geschenke liebevoll.
Eine Gravur macht aus einem Schmuckstück oder einer Uhr ein persönliches Erinnerungsstück.
Sprechen Sie uns gern darauf an, wir beraten Sie ausführlich.
Sie suchen ein Geschenk für einen lieben Menschen? Unser ansprechender Geschenkgutschein ist eine ideale Geschenkidee.
Unsere Gutscheine haben eine Gültigkeit von 3 Jahren!
Leder- und Metallbänder von der Firma Herzog GmbH
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Armband für Ihre Uhr, wir haben eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Lederbändern in klassischen und modischen Farben.
Oder sie entscheiden sich für ein neues Metallband aus Edelstahl, dann wählen Sie aus den verschiedenen Varianten: Gliederband, Milanaiseband, Zugband, ect. das passende aus.
Sie erhalten auf in unserem Geschäft gekaufte Schmuckstücke oder Armbanduhren eine zweijährige Garantie auf eventuelle Material- oder Fabrikationsfehler.
Bewahren Sie hierzu unbedingt den dazugehörigen Kaufbeleg oder die Garantiekarte für diese Zeit auf.
Gegen Vorlage des Kaufbeleges oder der Garantiekarte tauschen wir nicht getragene Ware innerhalb von 4 Wochen nach Kauf gegen andere Ware oder einen Gutschein um.
Gravierte, beschädigte, geänderte oder reduzierte Ware, sowie Anfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay/
Bild von Anna Larin auf Pixabay
Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf Pixabay
Bild von Martin Str auf Pixabay