Sommerzeit, die schönste Zeit des Jahres, ist Wassersportzeit. Ob Baden, Tauchen, Segeln oder Surfen, wenn die Uhr am Handgelenk bleibt sollten Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr kennen. Fachkundige Beratung ist also gefragt, wenn der Zeitmesser und damit die Urlaubslaune nicht baden gehen sollen.
Wasserdichtheit ist keine bleibende Eigenschaft!
Wasserdichtheit nach DIN ist ein Konstruktionsmerkmal, das durch Stoß, Temperaturschwankungen sowie durch den Einfluss von Fetten, Säuren, Schweiß und Kosmetika infrage gestellt werden kann. Schützen Sie Ihre Armbanduhr vor Stoß, starker Hitze, „chlor“-haltigem Wasser und Chemikalien. Die Dichtungselemente einer Uhr unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess und können zusätzlich durch äußere Einflüsse angegriffen werde.
Eine Uhr die zum Schwimmen, Tauchen und Duschen verwendet wird, sollte jährlich im Fachgeschäft auf Wasserdichtigkeit überprüft werden.
Wissenswert:
Beim Schwimmen und Sprung ins Wasser kann kurzfristig durchaus ein höherer Druck auf die Dichtungselemente entstehen als der garantierte Prüfdruck. Besonders gefährdet sind Armbanduhren, wenn man nach längerem Sonnenbaden ins Wasser springt. Die hohen Temperaturschwankungen beim Sprung ins kalte Nass oder die morgendliche Dusche fordern Gehäuse, Verschraubung und Dichtungen extrem heraus. Alterung des Materials und Korrosion kommt hinzu. Bewegung im Wasser verändert den Druck ebenfalls – wer duscht, badet oder taucht hat also alles andere als Laborbedingungen, unter denen die Druckfestigkeit einer Uhr gemessen wird.
Achten Sie beim Tragen immer auf den korrekten Sitz oder die Verschraubung der Krone.
Bitte beachten Sie, dass die ordnungsgemäß geprüfte Wasserdichtigkeit immer nur eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Wasserdichtigkeitsüberprüfung darstellt.
In Deutschland erfolgt die Kennzeichnung der Dichtigkeit von Uhren in der Einheit „Bar“, der gesetzlichen Einheit für Druck.
Kennzeichnung auf
dem Gehäuseboden
3 bar
5 bar
10 bar
20 bar
Händewaschen
Spritzwasser
JA
JA
JA
JA
Baden
Duschen
Nein
JA
JA
JA
Schwimmen
Schnorcheln
Nein
Nein
JA
JA
Wassersportarten
.
Nein
Nein
Nein
JA
Sollte dennoch einmal ein Missgeschick passieren und sich Wasser in Ihrer Uhr befinden,
sind wir gern für Sie da, um größeren Schaden von Ihrer Uhr abzuwenden.
Bild von Martin Str auf Pixabay